Evang.-Luth. Kirche Rosenheim

Ansprechpersonen – wir sind für Sie da

Erlöserkirche

Apostelkirche

Versöhnungskirche

Kirchengemeinde

Die Versöhnungskirche

Versöhnungskirche von innen

Am 6. April 1986 – am Sonntag „Quasimodogeniti“ (Sonntag nach Ostern) – wurde unsere Versöhnungskirche eingeweiht.
Es war eine junge Gemeinde, die da in den Rosenheimer Stadtteilen Aisingerwies, Aising, Pang, Oberwöhr und Endorferau herangewachsen war. ... weiterlesen

FamilienZeit

ein Vater mit seinen Kindern

Ein Angebot für Kinder, Jugendliche, Mütter, Väter und Senioren. Unser Ziel ist es, Familien bei der Erziehung ihrer Kinder mit Vorträgen und Gesprächen zu Erziehungs- und Glaubensfragen zu unterstützen. Elternbildung und -beratung sollen dabei alltagsnahe niedrigschwellige Angebote ... weiterlesen

Gottesdienste in der Versöhnungskirche

Gottesdienste
Unsere Gottesdienste finden – in Abstimmung mit der Erlöserkirche und der Apostelkirche – teilweise am Sonntagmorgen um 10 Uhr und teilweise am Samstagabend um 18 Uhr statt. Bitte sehen Sie in der Terminübersicht, wann Gottesdienst in der Versöhnungskirche stattfindet. Im Anschluss an die Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr sind Sie herzlich zum Kirchenkaffee eingeladen.

Meditatives Abendgebet
Jeden Sonntagabend findet um 19.30 Uhr ein Meditatives Abendgebet statt ... weiterlesen

Weltgebetstag 2023 in der Versöhnungskirche

Gruppenfoto der Damen, die an der Organisation des Weltebetstag der Frauen 2023 beteiligt waren.
Das Organisationsteam zum Weltgebetstag der Frauen 2023© Margareta Liebhäuser-Bolte

Am Freitag 3. März fand der Weltgebetstag der Fauen statt. In Verbundenheit mit Frauen in über 150 Ländern rund um den Globus feierten die katholische Stadtteilkirche am Wasen und die evangelische Versöhnungskirche Aisingerwies den Gottesdienst zum Weltgebetstag. ... weiterlesen

Der Flohmarkt "Kinder für Kinder"

Eine Collage mit Eindrücken vom Kinder-Flohmarkt im Oktober 2022
Eindrücke vom Flohmarkt „Kinder für Kinder“ im Oktober 2022© Dagmar Heinz-Karisch

Eine gelungene Herbstveranstaltung der FamilienZeit Rosenheim in Kooperation mit allen Familienzentren und der sozialen Stadt Rosenheim ... weiterlesen

Familiennachmittag Oktober 2022: Insektenhotels bauen

Zwölf fertige Insektenhotels
Die gebauten Ergebnisse des Familiennachmittags zum Thema "Insektenhotel"© Dagmar Heinz-Karisch

Seit Herbst 2022 bietet die FamilienZeit jeden ersten Freitag im Monat von 15 – 16.30 Uhr den „Familiennachmittag“ im Gemeindezentrum Versöhnungskirch an. Im Oktober stand der Bau eines Insektenhotels auf dem Programm ... weiterlesen

TrauerCafé in der Versöhnungskirche

© Margareta Liebhäuser-Bolte

Jeden letzten Donnerstag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr

Treffpunkt für alle Menschen, die einen Verlust erlitten haben, durch Tod, Scheidung, Arbeitslosigkeit – Gemeinschaft genießen, beim Reden und Zuhören oder beim Schweigen ... weiterlesen

Bärchengruppe

Ein gemalter Teddybär
© Andreas Kroiher

Anmeldung zur Spielgruppe in der Versöhnungskirche ab Herbst 2022.

Aufgrund der Corona Pandemie kann die Anmeldung zur Bärchengruppe leider nicht wie üblich im Gruppenraum der Versöhnungskirche stattfinden. Interessierte können sich telefonisch informieren und anmelden. ... weiterlesen

Nachbericht: Weltgebetstag 2021 in Oberwöhr

Blick in die Kirche Oberwöhr beim Weltgebetstag 2021
© Cornelia Kleih

In Verbundenheit mit Millionen von Frauen auf der ganzen Welt wurde der ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag in Oberwöhr gefeiert. Trotz strenger Corona-Auflagen waren alle zur Verfügung stehenden Plätze belegt. Eine Bilderreise führte die Gottesdienstbesucher/innen nach Vanuatu, einem aus 83 Inseln bestehenden Staat im Südpazifik.
Das Motto „Worauf bauen wir?“ haben sie klug gewählt, gerade in dieser Zeit der Pandemie, in der vieles nicht mehr so ist wie es einmal war. ... weiterlesen

Unser Erkennungszeichen - die Tür ist offen

FamilienZeit Werbefahne vor dem Gemeindezentrum

Wenn Sie die Fahne am Eingang des Gemeindezentrums Versöhnungskirche sehen, sind die Türen der FamilienZeit für Sie geöffnet. ... weiterlesen

Unsere Ziele und Angebote sind:
  • Familien zu stärken:
    • in ihrer Bildungs- und Erziehungsaufgabe

Defibrillator an der Versöhnungskirche

Logo Defibrillator
© wikipedia.de

Es kann jeden treffen. Der plötzliche Herztod trifft Männer und Frauen, Alte und Junge, Sportliche und Unsportliche.

Es kann zuhause, in der Arbeit, in der Freizeit, oder auch in der Kirchengemeinde passieren.
Genau deshalb gibt es an der Versöhnungskirche frei zugänglich einen Defibrillator ... weiterlesen

Lebendige Gemeinde

Gemeinde ist nur so lebendig, wie ihre Gemeindemitglieder

Deshalb freuen wir uns über jeden, der mitmachen will, sei es im Kindergottesdienstteam oder bei den Mesnern, beim Festausschuss oder Abendgebetsteam, beim Besuchsdienst oder… ... weiterlesen

Trauungen in der Versöhnungskirche

Altarraum der Versöhnungskirche

Wann finden Trauungen statt?
Es gibt keine festen Termine für Trauungen. Wichtig ist eine frühzeitige Terminvereinbarung, damit die Kirche reserviert werden kann. ... weiterlesen

Was braucht man für die Trauung?
  • Ein Partner sollte Mitglied in der evangelischen Kirche sein.

Seelsorge direkt

Mit einer Anfrage für einen Besuch oder mit Nöten und Anliegen können Sie sich im Bereich der Versöhnungskirche direkt an Pfarrer Christian Wünsche wenden. ... weiterlesen

Mesner und Lektoren an der Versöhnungskirche

Mesnerausflug 2015
Mesnerausflug 2015© M. Liebhäuser-Bolte

Es gibt in der Versöhnungskirche keinen hauptamtlichen Mesner. Alle Vorbereitungen, die für den Gottesdienst, für Abendmahl und Taufe nötig sind, werden von ehrenamtlichen Mesnern übernommen. ... weiterlesen

Kalender Versöhnungskirche